Pumpen und Eiweißshakes für Senioren? Fragilität im Alter
30. April 2021Fragilität im Alter ist ein wachsendes gesellschaftliches Thema, mit dem auch wir Physiotherapeut*innen konfrontiert sind. 10% der >65jährigen und 50%…Was ist eine wertvolle Therapie? Value-based Care in der Physiotherapie
27. April 2021In diesem Post fassen wir euch einen interessanten neuen Artikel zusammen, der Möglichkeiten aufzeigt, wie wir als Physiotherapeut*innen eine Value-based…Clean & Dirty Pain in der Akzeptanz und Commitment Therapie
27. April 2021In diesem Post steigen wir das erste Mal etwas tiefer in die Psycologically-informed Practice ein und wollen euch zu den…Von Patient*innen mit chronischen Schmerzen lernen
27. April 2021In diesem Post fassen wir eine Studie zusammen, die eine interessante Perspektive auf das Thema Training und Bewegungsgewohnheiten gibt. Die…Chronischer Schmerz bei Kindern und Jugendlichen
27. April 2021In diesem Post haben wir euch wichtige Infos zum Thema chronischer Schmerzen bei Kindern zusammengetragen. Da das Thema relativ wenig…Vermeide die Assessment Trap
27. April 2021Die Assessemnt Trap beschreibt ein Problem, das vielen Therapeut*innen in ihrer Therapie begegnet. Wir sind durch unsere Ausbildung darauf konditioniert…Eine Schmerz Definition
27. April 2021Die IASP hat 2020 eine neue Schmerzdefinition herausgegeben. In diesem Post passen wir die wichtigsten Punkte für euch zusammen.Stress & Allostase – Fragen an unsere Patient*innen
27. April 2021Gestern haben wir die Bedeutung von Stress & Allostase für unsere Gesundheit besprochen. Heute stellen wir ein Fragenkonzept vor, wie…Stress & Allostase – Theorie
27. April 2021Stress hat für unsere Gesundheit heute eine große Bedeutung. Doch nicht immer führt Stress zu den gleichen gesundheitlichen Outcomes. Das…Graded Exposure & Graded Activity
27. April 2021In unserem letzten Post haben wir das Avoidance-Endurance Modell behandelt und herausgestellt, dass vier unterschiedliche Reaktionstypen im Umgang mit Schmerz…