SSchmerzwissenschaft Bedeutung von MRT Befunden8. Juni 2021 In diesem Post beleuchten wir Relevanz von MRT Befunden bei Rückenschmerzen. Eine der meistgeteilten Untersuchungen von Brinjikji et al 2014…
KKommunikation Training und Aufklärung bei Rückenschmerz?8. Juni 2021 In diesem Post möchten wir ein bisschen unseren eigenen und vielleicht auch euren Bias herausfordern. Aufklärung und Training wird eigentlich…
SSchmerzwissenschaft Placebos in der Praxis – Wirkmechanismen8. Juni 2021 Im zweiten Post zu den Kontextfaktoren stellen wir euch noch kurz die aktuelle Sichtweise auf den Wirkmechanismus dar, der erklären…
SSchmerzwissenschaft Placebos in der Praxis – Übersicht8. Juni 2021 Jede Intervention, die wir in der Praxis durchführen, wirkt über verschiedene Wirkmechanismen. Wir haben den spezifischen Effekt einer Therapie, für…
TTraining & Bewegung Training bei Trapezius Myalgie8. Juni 2021 In unserem heutigen Post beschäftigen wir uns mit dem Training bei Trapeziusschmerzen und wie die Dauer und Intensität einer Trainingsintervention…
KKommunikation Was wollen Menschen mit Rückenschmerzen8. Juni 2021 In diesem Post beschäftigen wir uns damit, was Patient*innen mit Rückenschmerzen erwarten wenn sie zur Therapeut*in gehen. Dies ist wichtig…
KKommunikation Aufklärung mit Erlaubnis8. Juni 2021 In diesem Post stellen wir eine weitere Idee vor, wie ihr eure Kommunikation in der Praxis präziser gestalten könnt. Edukative…
SSchmerzwissenschaft Schmerztherapie Skills8. Juni 2021 Was sollten Therapeut*innen die mit Schmerzpatient*innen arbeiten können? Und was sollte schon in der Grundausbildung unterrichtet werden? In einem Gipfel…