physiobib.de
  • Die Bibliothek
  • Podcast
  • Journal Club
  • Schmerztherapie
  • Über uns
  • Live-Kurse
  • KURS – Selbstwirksamkeit
Archive
  • August 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
Kategorien
  • Allgemein
  • Befund & Diagnostik
  • Berufspolitik
  • Gesellschaft
  • Kommunikation
  • Krankheitsbilder
  • Lifestyle Faktoren
  • Psychologie
  • Schmerzwissenschaft
  • Training & Bewegung
  • Wissenschaft
physiobib.de
physiobib.de
  • Die Bibliothek
  • Podcast
  • Journal Club
  • Schmerztherapie
  • Über uns
  • Live-Kurse
  • KURS – Selbstwirksamkeit

Monat: Juli 2021

6 Beiträge
BBefund & Diagnostik

Vordere Kreuzbandverletzung – Mythen

  • 9. Juli 2021
Wie in vielen anderen Themen, halten sich auch in der Versorgung von VKB Verletzungen einige hartnäckige Mythen und Meinungen. In…
SSchmerzwissenschaft

Lernmethoden in der Schmerzedukation

  • 9. Juli 2021
Wenn es darum geht grundlegende Überzeugungen unserer Patient*innen in Bezug auf ihre Schmerzen u bearbeiten, macht es Sinn den Umfang…
SSchmerzwissenschaft

Explain Pain – Zielkonzepte der Schmerzedukation

  • 9. Juli 2021
Passend zu unserem Interview mit NOI Dozenten Bernhard Taxer stellt der Post nochmal einige grundlegende Ideen des Konzepts der Schmerzedukation…
SSchmerzwissenschaft

Selbstmanagement bei Rückenschmerzen

  • 8. Juli 2021
Unsere Patient*innen bei dem Selbstmanagement ihrer Beschwerden zu unterstützen, gehört aus unserer Perspektive zu einer der wichtigsten Aufgaben in der…
BBefund & Diagnostik

Proximale Hamstring Tendinopathie – Experten Meinung

  • 8. Juli 2021
Tendinopathien an der proximalen Hamstringsehne sehen wir in der Praxis immer mal wieder. Trotzdem ist es ein Beschwerdebild, das wissenschaftlich…
BBefund & Diagnostik

Spinalkanalstenose – konservative Therapie

  • 8. Juli 2021
Spinalkanalstenosen sind im gehobenen Alter eine häufige Ursache für chronische Rückenschmerzen und teilweise starke funktionelle Beeinträchtigungen im Alltag und Sozialleben.…
physiobib.de
Physiotherapy Education
  • Impressum