BBerufspolitik Unseren Beruf erneuern – Innovation und Diffusionsforschung14. Oktober 2021 Wie in vielen anderen Bereich der Medizin auch, haben wir in der Physiotherapie weniger ein Problem mit konkreten Therapieinnovationen, sondern…
WWissenschaft Schwächen der Evidenzbasierten Praxis14. Oktober 2021 Neben all dem Hype um Evidenz in der Physiotherapie dürfen die Schwächen der Wissenschaft nicht ausgelassen werden. In diesem Post…
WWissenschaft 7 Schritte kritischen Denkens – Kritische Theorie14. Oktober 2021 Eine kritische Reflexion unseres Berufsstandes ist für eine Weiterentwicklung der Physiotherapie unabdingbar. Wissen über kritisches Denken und kritischer Analyse werden…
WWissenschaft Reden über Evidenz – Gastbeitrag von Andreas Alt & Michael Sommer14. Oktober 2021 In diesem Post haben euch Andreas Alt und Michael Sommer ein paar Gedanken zum Reden über Evidenzbasierung in der Praxis…
WWissenschaft Warum Therapien wirksam erscheinen – Grundlagen Evidenzbasierter Praxis14. Oktober 2021 Heute geht es um häufige Verzerrungen in unserer therapeutischen Arbeit, die ein wissenschaftsorientiertes Vorgehen unerlässlich machen.
WWissenschaft Praktische Evidenzbasierten Arbeit – Wiederholung der Grundlagen14. Oktober 2021 In diesem Post findet ihr die 5 Schritte, wie du deine Arbeit Schritt für Schritt auf ein starkes Fundament stellen…
SSchmerzwissenschaft Prävention chronischer Schmerzen – eine edukative Idee14. Oktober 2021 Heute möchten wir euch eine Metapher vorstellen, die euch helfen kann in der Kommunikation mit Patient*innen bei denen ihr ein…
BBerufspolitik Environmental Physiotherapy Association – Gastbeitrag von Thies Bundtzen und Dr. Filip Maric14. Oktober 2021 In der 6. Folge unseres PhysioBib Podcast hatten wir Dr. Filip Maric zu Gast. Filip ist Gründer der Environmental Physiotherapy…
TTraining & Bewegung Leitplanken aufstellen – Training kreieren mit dem Constraints-led approach14. Oktober 2021 Die Reise durch die Motor Control Theorien geht weiter – heute gibt es Info zum Constraints-led approach. Auch dazu gibt…
TTraining & Bewegung Bewegung lernen mit der OPTIMAL Theorie14. Oktober 2021 In diesem Post beschäftigen wir uns damit, wie uns die OPTIMAL Theorie helfen kann Bewegung besser anzuleiten. Mehr zu diesem…