physiobib.de
  • Die Bibliothek
  • Podcast
  • Über uns
  • Mitmachen
  • Schmerztherapie
Archive
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
Kategorien
  • Allgemein
  • Befund & Diagnostik
  • Berufspolitik
  • Gesellschaft
  • Kommunikation
  • Krankheitsbilder
  • Lifestyle Faktoren
  • Psychologie
  • Schmerzwissenschaft
  • Training & Bewegung
  • Wissenschaft
physiobib.de
physiobib.de
  • Die Bibliothek
  • Podcast
  • Über uns
  • Mitmachen
  • Schmerztherapie

Kategorie

Allgemein

9 Beiträge
AAllgemein

Die Bibliothek

  • 17. Mai 2022
AAllgemein

Cochrane Newsletter Physiotherapie – 1/2022

  • 17. Mai 2022
Wir freuen uns in Kooperation mit Cochrane Deutschland für den Newsletter für Physiotherapeut*innen werben zu dürfen. https://www.cochrane.de/newsletter
AAllgemein

Nervenkompressionssyndrome – ein Überblick

  • 28. März 2022
In Folge 15 des PhysioBib Podcasts hatten wir Dr. Annina Schmid zu Gast. Wir haben it ihr über ihre Forschung…
AAllgemein

Chronischer Schmerz bei jungen Erwachsenen

  • 4. Februar 2022
Chronische Schmerzen bei jungen Erwachsenen ist ein in der Forschung und Therapie häufig übersehenes Thema. Wir haben euch daher eine…
AAllgemein

Die Therapie chronischer Schmerzen verbessern

  • 18. September 2021
Chronische Schmerzen sind in der heutigen Gesundheitsversorgung für alle beteiligten Berufsgruppen eine riesige Herausforderung. Eines der großen Ziele, die wir…
AAllgemein

Business Tipps für PT Praxen – Überbehandlung verhindern Teil 2

  • 27. August 2021
In unserem letzten Post haben wir uns mit der Definition und Bedeutung von Übertherapie beschäftigt. Dabei ist deutlich geworden, dass…
AAllgemein

Impingement Syndrom – zentrale Kritikpunkte

  • 27. April 2021
Der Begriff Impingement ist trotz großer wissenschaftlicher Kritik noch immer weit verbreitet. Wir stellen im diesen Post zentrale Zweifel an…
AAllgemein

Rupturen der Rotatorenmanschette – operieren oder trainieren?

  • 27. April 2021
In diesem Post fassen wir euch wichtige Erkenntnisse zur Versorgung von Rotatorenmanschetten Rupturen zusammen. Viel Spaß beim Lesen!
AAllgemein

Bio-Psycho-Sozial vs. Bio-medizinisches Modell

  • 24. April 2021
Genauso wie die Praxis der evidenzbasierten Medizin, stellt das Bio-Psycho-Soziale Modell heute eine Grundlage unserer therapeutischen Arbeit dar. Dabei ist…
physiobib.de
Physiotherapy Education
  • Impressum