Mit dem Anspruch einer bio-psycho-sozialen Therapie wachsen auch für die Physiotherapie die Anforderungen, vielfältige Faktoren der Krankheitsentstehung zu berücksichtigen. Ein…
In der Migränetherapie steht vor allem die medikamentöse Therapie im Vordergrund. Aber auch nicht-pharmakologische Interventionen können teilweise einen Einfluss auf…
Ernährung ist ein wichtiger Risikofaktor für chronische Krankheiten und auch auf chronische Schmerzen kann die Ernährung nachweislich einen positiven oder…