physiobib.de
  • Die Bibliothek
  • Podcast
  • Journal Club
  • Schmerztherapie
  • Über uns
  • Live-Kurse
  • KURS – Selbstwirksamkeit
Archive
  • August 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
Kategorien
  • Allgemein
  • Befund & Diagnostik
  • Berufspolitik
  • Gesellschaft
  • Kommunikation
  • Krankheitsbilder
  • Lifestyle Faktoren
  • Psychologie
  • Schmerzwissenschaft
  • Training & Bewegung
  • Wissenschaft
physiobib.de
physiobib.de
  • Die Bibliothek
  • Podcast
  • Journal Club
  • Schmerztherapie
  • Über uns
  • Live-Kurse
  • KURS – Selbstwirksamkeit

Kategorie

Training & Bewegung

19 Beiträge
TTraining & Bewegung

Gluteus Medius Tendinopathie – Diagnostik & Management

  • 17. Mai 2022
Die M. Gluteus medius/minimus Tendnopahtie ist die häufigste Tendinopathie der unteren Extremität. In diesem Post haben wir euch die wichtigsten…
PPsychologie

Training und mentale Gesundheit

  • 28. März 2022
In diesem Post geben wir euch einen Überblick über den Einfluss von Training auf die mentale Gesundheit.
SSchmerzwissenschaft

Training gegen Schmerzen? – Trainingstherapie wissenschaftlich betrachtet

  • 28. März 2022
In unserer Podcastfolge mit David Höhenschurz-Schmidt haben wir über die Bedeutung von Placebokontrollen und guten Kontrollgruppen in nicht-pharmakologischen Studien gesprochen.…
TTraining & Bewegung

Schwacher Rücken?? – Hypothese der dekonditionierten Rückenmuskulatur

  • 9. Januar 2022
Krafttraining ist in der muskuloskeletalen Physiotherapie in aller Munde. Dabei geht es häufig darum die Balance zwischen Belastung und Belastbarkeit…
TTraining & Bewegung

Tibialis posterior Tendinopathie

  • 9. Januar 2022
In diesem Post geben wir einen Überblick über die Tibialis Posterior Tendinopathie. Eine Differentialdiagnose, die ihr bei Menschen mit Fersenschmerzen…
TTraining & Bewegung

Leitplanken aufstellen – Training kreieren mit dem Constraints-led approach

  • 14. Oktober 2021
Die Reise durch die Motor Control Theorien geht weiter – heute gibt es Info zum Constraints-led approach. Auch dazu gibt…
TTraining & Bewegung

Bewegung lernen mit der OPTIMAL Theorie

  • 14. Oktober 2021
In diesem Post beschäftigen wir uns damit, wie uns die OPTIMAL Theorie helfen kann Bewegung besser anzuleiten. Mehr zu diesem…
TTraining & Bewegung

Meniskusverletzungen – Diagnose, Therapie & Reha

  • 27. August 2021
In diesem Post dreht sich alles um die Diagnose, Therapie und die Rehabilitation von traumatischen Meniskusrissen.
TTraining & Bewegung

Load Management – Belastungsmanagment in Therapie & Training

  • 27. August 2021
In diesem Post dreht sich alles um das Belastungsmanagement. Das Training mit unseren Klient*innen zielgerichtet und individualisiert zu steuern ist…
KKommunikation

Training und Aufklärung bei Rückenschmerz?

  • 8. Juni 2021
In diesem Post möchten wir ein bisschen unseren eigenen und vielleicht auch euren Bias herausfordern. Aufklärung und Training wird eigentlich…
physiobib.de
Physiotherapy Education
  • Impressum