Clean & Dirty Pain in der Akzeptanz und Commitment Therapie

In diesem Post steigen wir das erste Mal etwas tiefer in die Psycologically-informed Practice ein und wollen euch zu den Post-Infos auch eine Möglichkeit geben, das gelernte Wissen direkt anzuwenden. Ihr findet hier außerdem ein Übungsblatt, das ihr euren Patient*innen als Hausaufgabe zwischen den Einheiten mitgeben könnt.

Wir empfehlen dieses Tool vor allem bei chronischen Patient*innen mit Zeichen von Angst-Vermeidung oder anderen Schmerzbezogenen maladaptiven Verhaltensstrategien anzuwenden. Wir sind sehr gespannt auf euer Feedback!

Ähnliche Beiträge