Wie gehen wir Nocebos um? Eine gute Möglichkeit für die Praxis ist, den Patienten im Training Stück für Stück mit seinen Ängsten zu konfrontieren. Dafür schlagen Nijs et al. einen Prozess vor der Schmerzedukation und Training miteinander verbindet.
Weiter unten findet ihr zusätzlich ein Beispiel Video wie man den Nocebo „Angst vor schwerem Heben“ mit einem Deadlift im Training bearbeiten kann. In der Praxis erleben wir so ein Vorgehen als sehr hilfreich. Der Klient lernt, dass sein Rücken belastbar ist und dass er seine Leistungsfähigkeit auch mit Schmerzen steigern kann. Eigene positive Erfahrungen zu machen sind da viel hilfreicher als es nur bei Edukation zu belassen.