Den Teach-Back-Cycle erleben wir in der Praxis als eine wichtige Methode um die Kommunikation zwischen uns und unseren Patient*innen zu schärfen. Gerade unter Zeitdruck geht eine gute Edukation oft unter und wir verpassen es, über die Verarbeitung unserer Patient*innen zu lernen. Der Teach-Back-Cycle liefert da eine einfache Methodik.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass sich die Dinge, die wir als Therapeut*innen entscheidend finden, sich oft gar nicht mit den Dingen decken, die unser Gegenüber aus einer Edukation mitnimmt. Besser zu verstehen welche Infos wichtig erscheinen und wie der andere Informationen verarbeitet gibt uns einen wichtigen Einblick ob unsere Edukation überhaupt ankommt und erfolgreich ist. Noch ein passendes Zitat dazu:
“The single biggest problem in communication is the illusion that it has taken place.”
George Bernard Shaw