Ernährung ist ein wichtiger Risikofaktor für chronische Krankheiten und auch auf chronische Schmerzen kann die Ernährung nachweislich einen positiven oder negativen Effekt haben.
Häufig stehen bei chronischen Schmerzpatienten mehrere Hindernisse im Weg um sich zielführend mit dem Thema Ernährung auseinanderzusetzen. Deswegen empfehlen wir, in Linie mit den Empfehlungen der IASP, das Thema nicht ideologisch aufzuladen, sondern sich in der Therapie auf einfach umsetzbare Tipps für den Alltag zu fokussieren, die die Grundlagen gesunder Ernährung berücksichtigen.