Komplementäre Therapie bei Migräne

In der Migränetherapie steht vor allem die medikamentöse Therapie im Vordergrund. Aber auch nicht-pharmakologische Interventionen können teilweise einen Einfluss auf die Erkrankung nehmen. Wir haben euch in diesem Post einige Infos zusammengetragen, zu denen es aus unserer Sicht einigermaßen solide Daten gibt. Man muss allerdings sagen, dass die wissenschaftlichen Erkenntnisse zu nicht pharmakologischen Interventionen generell nicht gerade groß sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen

Carpal Tunnel Syndrom

Passend zum Podcast mit Annina Schmid haben wir euch in diesem Post eine umfangreiche Übersicht zu aktuellen Erkenntnissen des Karpaltunnelsyndroms…