Lernmethoden in der Schmerzedukation

Wenn es darum geht grundlegende Überzeugungen unserer Patient*innen in Bezug auf ihre Schmerzen u bearbeiten, macht es Sinn den Umfang und die Lernmethoden einer edukativen Einheit auf unsere Patient*innen individuell anzupassen.

Die Dozentin Martina Egan Moog teilt dies in 4 Stufen ein, die beschreiben, wie stark der Patient in seinen jeweiligen Gedankengebäuden verhaftet ist. Je nachdem wie viele Fehlvorstellungen unser Patient hat und wie relevant wir diese Infos für seine Schmerzproblematik interpretieren, sollten wir demnach auch unterschiedliche Lernmethoden anwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen