Therapieergebnisse messen
28. März 2022In der Podcastfolge mit Georg Suppe haben wir ausführlich darüber gesprochen, wie eine Implementierung von digitalen standardisierten Fragebögen in eine…Training und mentale Gesundheit
28. März 2022In diesem Post geben wir euch einen Überblick über den Einfluss von Training auf die mentale Gesundheit.Training gegen Schmerzen? – Trainingstherapie wissenschaftlich betrachtet
28. März 2022In unserer Podcastfolge mit David Höhenschurz-Schmidt haben wir über die Bedeutung von Placebokontrollen und guten Kontrollgruppen in nicht-pharmakologischen Studien gesprochen.…Thoracic Outlet Syndrom
28. März 2022In unserem nächsten Post zu den Nervenkompressionssyndromen haben wir aktuelle Erkenntnisse zum TOS zusammengefasst.Carpal Tunnel Syndrom
28. März 2022Passend zum Podcast mit Annina Schmid haben wir euch in diesem Post eine umfangreiche Übersicht zu aktuellen Erkenntnissen des Karpaltunnelsyndroms…Nervenkompressionssyndrome – ein Überblick
28. März 2022In Folge 15 des PhysioBib Podcasts hatten wir Dr. Annina Schmid zu Gast. Wir haben it ihr über ihre Forschung…Schmerz & Spiritualität – Das bio-psycho-soziale-spirituelle Modell?
4. Februar 2022Heute wollen wir einen Blick auf eine weitere Dimension menschlichen Erlebens werfen, die ebenfalls häufig außer Acht gelassen wird. Wir…Wo ist das “Soziale” – Betrachtung der “sozialen Ebene” des BPS-Modells Teil 2
4. Februar 2022Die soziale Komponente des Bio-Psycho-Sozialen Modells kommt aus unserer Perspektive in der Therapie von muskuloskelettaren Schmerzproblemen immer noch zu kurz.…Wo ist das “Soziale” – Betrachtung der “sozialen Ebene” des BPS-Modells Teil 1
4. Februar 2022Die soziale Komponente des Bio-Psycho-Sozialen Modells kommt aus unserer Perspektive in der Therapie von muskuloskeletalen Schmerzproblemen immer noch zu kurz.…