Trauma Informierte Physiotherapie – Traumata & chronische Schmerzen Teil 2
1. November 2021Im letzten Post haben wir euch ein Grundlagenwissen über den Zusammenhang von chronischen Schmerzen und Kindheitstraumata dargestellt. In diesem Post…Kindheitstrauma und chronische Schmerzen – Adverse Childhood Experience
1. November 2021Im Rahmen einer psychologisch-informierten Praxis ist auch das Erkennen und Besprechen von Traumatiersierungen eine wichtige Aufgabe. Wie wir in diesem…Akzeptanz und Commitment Therapie – Schmerzpsychologie Basics
1. November 2021Die Akzeptanz & Commitment Therapie ist eine noch recht junge Strömung der Verhaltenstherapie und hat auch als Intervention bei Schmerzproblemen…Unsere Persönlichkeit in der Therapie
1. November 2021Im Rahmen unserer Psychologie Reihe besprechen wir in diesem Post die Arbeit von Burning et al 2015. Sie haben sich…Brief Action Planning – Ein Werkzeug zur Verhaltensänderung
1. November 2021Im Rahmen unserer Serie zur Psychologisch-informierten Praxis beschäftigen wir uns heute mit dem Brief Action Planning. Kommunikative Strategien zu nutzen…Psychologisch informierte Praxis
1. November 2021Im Rahmen einer psychologisch informierten Praxis hat auch die Physiotherapie verstärkt verhaltenstherapeutische Ideen in ihre Arbeit aufgenommen. Gerade bei der…Unseren Beruf erneuern – Innovation und Diffusionsforschung
14. Oktober 2021Wie in vielen anderen Bereich der Medizin auch, haben wir in der Physiotherapie weniger ein Problem mit konkreten Therapieinnovationen, sondern…Schwächen der Evidenzbasierten Praxis
14. Oktober 2021Neben all dem Hype um Evidenz in der Physiotherapie dürfen die Schwächen der Wissenschaft nicht ausgelassen werden. In diesem Post…7 Schritte kritischen Denkens – Kritische Theorie
14. Oktober 2021Eine kritische Reflexion unseres Berufsstandes ist für eine Weiterentwicklung der Physiotherapie unabdingbar. Wissen über kritisches Denken und kritischer Analyse werden…Reden über Evidenz – Gastbeitrag von Andreas Alt & Michael Sommer
14. Oktober 2021In diesem Post haben euch Andreas Alt und Michael Sommer ein paar Gedanken zum Reden über Evidenzbasierung in der Praxis…