Safety und Danger Informationen in der Therapie (Schmerz Modelle Teil 4)

Unser nächstes Schmerzmodell beschäftigt sich mir den kognitiven Prozessen der Schmerzverarbeitung. Lorimer Moseley & David Butler, sollten mittlerweile jedem Physiotherapeuten ein Begriff sein, die beiden liefern mit ihrem Explain Pain Konzept wegweisende Arbeit in dem Feld der Patientenedukation. Die Idee der SIMs und DIMs ist eine in der Praxis sehr gut umsetzbare Übung um mit dem Patienten seine Einstellungen und Überzeugungen in Bezug auf Schmerz zu reflektieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen