Über uns

Hi! Schön, dass du auf unserer Seite vorbeischaust und etwas über aktuelle Themen der Physiotherapie lernen möchtest. Wir fassen hier für dich aktuelle Studien und wissenschaftliche Erkenntnisse zusammen und versuchen diese so zu gestalten, dass du sie einfach in deine Arbeit als Therapeut*in integrieren kannst.

PhysioBib begann für uns aus verschiedenen Bedürfnissen heraus:

  • Wir lesen viel Literatur und lieben es gemeinsam darüber ab-zu-nerden. Was uns fehlte war eine Plattform wo wir die gemeinsamen Erkenntnisse teilen konnten.
  • Wir sehen eine große Kommunikationslücke zwischen Wissenschaft und Lehre, sowie zwischen Wissenschaft und Praxis, und möchten unseren Teil dazu beitragen die Lücke zu schließen.
  • Wir sehen krasse Schwierigkeiten und Probleme in der aktuellen Versorgung von Menschen mit Schmerzen und Problemen bei Bewegung. Bewegung ist für uns ein zentrales Element für Lebensqualität. Wir möchten Menschen helfen diese Lebensqualität wiederzufinden und aktuelles Wissen über eine gute Therapie verbreiten.

Aktuell dient die Seite vor allem der Dokumentation und Archivierung unserer Instagram Posts. Im Gegensatz zu Instagram kannst du hier nach Kategorien geordnet die Posts durchsuchen und nach aktuellen Themen stöbern.

Für uns beide war es nach unseren Ausbildungen extrem frustrierend, dass es keinen Ort gab, an dem wir auf die aktuellen Erkenntnisse einfachen Zugriff hatten und uns schnell neues Wissen aneignen können. Mit der Zeit soll die PhysioBib zu so einem Ort werden. Einer Bibliothek für Physiotherapeut*innen.

Bis es so weit ist, wünschen wir dir eine erkenntnisreiche Zeit auf unserer Seite.

Alles Beste

Nils & Noak

Nils Reiter

  • Physiotherapeut B.Sc.
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter Alice Salomon Hochschule Berlin
  • Projektkoordinator im Projekt ‘Innovation evidenzbasierte Praxis’ (IFAF Berlin)

Noak Liem

  • Osteopath MSc.
  • Aktuell im Masterstudium ‘Applied Neuroscience’ am Kings College London

Du möchtest dich beteiligen oder Teil unseres Teams werden? Schau doch mal auf unserer Seite Mitmachen vorbei.