In diesem Post beschäftigen wir uns damit, was Patient*innen mit Rückenschmerzen erwarten wenn sie zur Therapeut*in gehen. Dies ist wichtig zu wissen, damit die Erwartungshaltung adäquat adressiert werden kann.
Das könnte dir auch gefallen
Selbstwirksamkeit in der Therapie
- 17. Mai 2022
In Folge 19 des PhysioBib Podcast hatten wir Dr. Angelika Eisele-Metzger zu Gast. Mit ihr haben wir ausführlich über Techniken…
Chronischer Schmerz bei jungen Erwachsenen
- 4. Februar 2022
Chronische Schmerzen bei jungen Erwachsenen ist ein in der Forschung und Therapie häufig übersehenes Thema. Wir haben euch daher eine…
Schmerz & Handlungsmöglichkeiten – Gastbeitrag von Dr. Sabrina Coninx
- 29. November 2021
In ihrem zweiten Gastbeitrag hat Dr. Sabrina Coninx uns noch einmal wichtige Kernaussagen aus ihrem Paper ” Pain and the…
Was denkst du über Schmerzen? – Reflexion der eigenen Annahmen
- 29. November 2021
Passend zu unserem Post über das Thema Philosophie & Schmerz findet ihr im heutigen Post einige konkrete Fragen, mit denen…
Trauma Informierte Physiotherapie – Traumata & chronische Schmerzen Teil 2
- 1. November 2021
Im letzten Post haben wir euch ein Grundlagenwissen über den Zusammenhang von chronischen Schmerzen und Kindheitstraumata dargestellt. In diesem Post…
Brief Action Planning – Ein Werkzeug zur Verhaltensänderung
- 1. November 2021
Im Rahmen unserer Serie zur Psychologisch-informierten Praxis beschäftigen wir uns heute mit dem Brief Action Planning. Kommunikative Strategien zu nutzen…